Wir begleiteten Ulrike Grossarths Projekt „Hochzeit in Lublin“, 2010 in Lublin, Polen mit der Arbeit „Backen“.
Torten und Gebäcke sind uns vor allem in Osteuropa aufgefallen. Traditionelle Gebäcke verstehen wir als Plastik, welche mit Inhalten angereichert sind.
Drei Eigenschaften stehen dabei nebeneinander: Das Backen (Das Arbeiten), das Gebäck (die Plastik/das Objekt) und das Essen (das Verinnerlichen und Aufnehmen bestimmter Inhalte).
Diese drei Eigenschaften setze ich mit drei wortverwandten Begriffen gleich:
BILD – BILDEN – BILDUNG
Das Backen entspricht dem Bilden.
Das Gebäck entspricht dem Bild.
Das Essen entspricht der Bildung.
v.l.n.r Yuka Origasa, Katja Hoffmann Wildner
und Ulrike Grossarth
http://www.katja-hoffmann-wildner.de/
Katja Hoffmann Wildner
Rudolf-Leonhard-Str. 13
01097 Dresden
GERMANY
Telefon:+49 (0)1632450442
E-Mail: info@katja-hoffmann-wildner.de
Katja Hoffmann Wildner, bildende Künstlerin